2.8 Allgemeines Zahlenbeispiel
A | + | B | ⇌ | C | + | D | |
Vorher | 1000 | 1000 | 0 | 0 | |||
Nachher | 1000 - X | 1000 - X | X | X | |||
z.B. in GG | 800 | 800 | 200 | 200 |
2.9 Säure-Basereaktionen mit Benzoesäure
a) Benzoesäure + Wasser
wenig löslich in Wasser; die Lösung reagiert sauer.
Es findet nur eine schwache Reaktion mit H2O statt. Es reagieren nur wenige Benzoesäuremoleküle.
b) Benzoesäure + Natronlauge (Neutralisation)
Es entsteht eine klare Lösung.
Die Benzoesäuremoleküle reagieren praktisch vollständig.
c) gelöstes Natriumbenzoat + verd. Salzsäure
Die klare Lösung wird trübe.
Feste Benzoesäure scheidet sich ab; die Benzoanionen reagieren praktisch vollständig.